Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Weisses Kreuz e.V.
Genauer hinschauen

Liebe Freunde des Weißen Kreuzes,

ein neues Jahr hat begonnen, und es beginnt so furios wie das alte geendet hat. Wirtschaftlich und politisch werden wir mit etlichen Unsicherheiten konfrontiert. Viele sind durch die Weltlage beunruhigt, andere spüren ganz persönlich, wie sicher Geglaubtes auf einmal in Frage steht.

In Zeiten des Wandels suchen Menschen verstärkt nach Orientierung und Halt. Und der Stimmen sind viele, die das anbieten. Aber halten sie auch, was sie versprechen? Manche Botschaften leben vor allem davon, was die anderen alles falsch machen. Es wird nach Schuldigen gesucht, nicht nach Lösungen.

Die verwendete Sprache nimmt ständig an Schärfe zu. Der Respekt vor den anderen schwindet ebenso wie die Bereitschaft zur Selbstkritik. Weithin scheint es nur Freund und Feind zu geben. Gegenseitige Ausschlüsse werden zur bevorzugten Strategie. Anderen zuzuhören erscheint bereits als Verrat an der eigenen Sache.

Wie anders hört sich das doch bei jenem Satz aus der Bibel an, der als Jahreslosung für das begonnene Jahr 2025 ausgewählt wurde. Es ist ein Wort des Apostels Paulus, der zu den wichtigsten Gründergestalten der christlichen Kirche gehört. Es ist ein kurzer Satz: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21)

Mit anderen Worten: Nichts ist so gut, dass es nicht ergänzt werden könnte. Andererseits kann es auch in dem, was mir fremd scheint, etwas zu lernen geben. Der Apostel rät, nichts und niemandem unkritisch zu folgen und zugleich nichts von vornherein abzuweisen. Zugegeben - ein anspruchsvoller Satz! Im unversöhnlichen Gegeneinander aber vielleicht ein heilsamer Neueinsatz, wie so manches in der Bibel.

Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter lesen, viel Segen für das begonnene Jahr und hezliche Grüße,

Martin Leupold, Leiter Weißes Kreuz e.V.

Wenn Sie diese E-Mail (an: {EMAIL}) nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

online spenden

(Es werden Gebühren des Dienstleisters abgezogen)

Weisses Kreuz e.V.
Weisses-Kreuz-Str. 3
34292 Ahnatal
Deutschland

+49 5609839930
info@weisses-kreuz.de
zur Webseite

Spendenkonto:
Weißes Kreuz e. V.; IBAN DE22 5206 0410 0000 00 1937; BIC GENODEF1EK1

Geschäftsführer: Martin Leupold